Brutto oder Netto? – Private Krankenversicherung & Loss of Licence
Stethoskop und Geld

Deine BU- oder LoL-Rente ist eine Bruttorente, von welcher je nach individueller Situation noch einiges abgezogen wird. Dies betrifft die Krankenversicherung sowie Steuern. Auch beim Thema Rentenversicherung muss man ganz genau hinschauen.

Grundsätzlich macht es für die folgende Betrachtung keinen Unterschied, ob du deine BU-Rente aufgrund von Berufsunfähigkeit oder aufgrund von Untauglichkeit ausgezahlt bekommst. Der Begriff BU-Rente kann also hier gleichwohl durch LoL-Rente ersetzt werden. Weder die Sozialversicherungsträger noch das Finanzamt unterscheiden in der Ursache des Leistungsbezugs. Beachte bitte, dass die folgende Darstellung lediglich einen groben Überblick geben soll. Dieser Beitrag ersetzt keine sozialversicherungs- oder steuerrechtliche Beratung für den individuellen Fall!

Steuern und Abgaben

  • Krankenversicherung

Wenn du während deiner Berufsunfähigkeit oder Untauglichkeit Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung bist, unterliegen die Leistungen aus deiner BU-Rente der Beitragspflicht. Dies ist allerdings nur der Fall, sofern die BU-Rente deine einzige Einkommensquelle ist. Bist du also neben dem Bezug der LoL-Rente weiterhin in der Flugsicherung beschäftigt (schaue nach dem Loss of Licence Tarifvertrag für Lotsen!), werden die Beiträge für deine Krankenversicherung über dein reguläres Gehalt abgeführt. Bist du privat krankenversichert, hat dies keinen Einfluss auf die Höhe deiner BU-Rente. Wichtig ist im letzten Fall, eine Rentenhöhe zu wählen, mit welcher du sicher deine PKV-Beiträge weiterhin stemmen kannst - auch, wenn du nicht mehr arbeiten gehen kannst und froh bist, privatversichert zu sein.

  • Steuern

Deine BU-Rente unterliegt der sog. Ertragsanteilbesteuerung und wird somit nicht in voller Höhe besteuert. Der zugrunde liegende Ertragsanteil ergibt sich aus der voraussichtlichen Zahlungsdauer deiner Rente. Bei einer voraussichtlichen Bezugsdauer von bspw. 15 Jahren ergibt sich aus der Tabelle des § 55 EStDV ein Ertragsanteil von 16 %. Wirst du deine LoL Rente voraussichtlich 40 Jahre beziehen, liegt der Ertragsanteil bei 39 %. Die Besteuerung selbst erfolgt dann anhand deines persönlichen Steuersatzes. Es wird also nicht die volle BU-Rente mit 16 % oder 39 % besteuert!

Bei einer LoL Rente in Höhe von 2.500 Euro werden im ersten Beispiel (15 Jahre Bezugszeitraum) 400 Euro (16 % aus 2.500 Euro) mit deinem persönlichen Steuersatz versteuert. Liegt dein Grenzsteuersatz aufgrund deines Einkommens bei der Flugsicherung bei 42 %, ergibt sich eine absolute Einkommensteuer von 168 Euro (42 % aus 400 Euro). Deine LoL Rente unterliegt somit einer effektiven Steuerbelastung von vernachlässigbaren ca. 6,7 % (168 Euro von 2.500 Euro).

Im zweiten Beispiel bei ebenfalls 2.500 Euro Lol Rente und einer Bezugszeit von 40 Jahren, werden 975 Euro (39 % aus 2.500 Euro) mit deinem persönlichen Steuersatz versteuert. Bei demselben Grenzsteuersatz von 42 % ergibt sich eine absolute Einkommensteuer von 409,50 Euro (42 % aus 975 Euro). Auch hier liegt die effektive Steuerbelastung bei gerade einmal ca. 16,4 % (409,50 Euro von 2.500 Euro).

Diese Angaben dienen lediglich der groben Übersicht sowie zur Verdeutlichung eines Prinzips und ersetzen keine Steuerberatung. Für eine genaue Betrachtung und individuelle Berechnung solltest du dich in jedem Fall an deinen Steuerberater wenden!

  • Rentenversicherung

Dem Thema Rentenversicherung kommt bei LoL- und BU-Versicherungen eine ganz besondere Bedeutung zu. Bist du während deiner Untauglichkeit weiterhin in der Flugsicherung beschäftigt, werden deine Beträge zur gesetzlichen Rente über dein Gehalt abgeführt. Loss of Licence Versicherungen sind allerdings in erster Linie Berufsunfähigkeitsversicherungen und für den Fall konstruiert, in welchem du - ich wünsche es niemandem - aus gesundheitlichen Gründen überhaupt nicht mehr arbeiten gehen kann. Ist dann keine Beschäftigung - ob innerhalb oder außerhalb der Flugsicherung - mehr möglich, erhältst du auch kein Gehalt mehr. Du würdest sofort aus der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht herausfallen.

Um weiterhin in deine Altersvorsorge (freiwillig) einzahlen zu können (und das ist dringend anzuraten, um das Problem nicht nur bis zur Rentenphase hinauszuschieben), solltest du auf jeden Fall auf eine entsprechend hohe BU-Rente achten. Als Grundsatz gilt eine monatliche BU-Absicherung in Höhe von ca. 60 % deines Bruttogehalts. Eine Loss of Licence Versicherung kann dafür lediglich ein guter Einstieg sein. Eine Loss of Licence Rente allein wird den Finanzierungsbedarf deiner Altersvorsorge nicht stemmen können.

In bestimmten Konstellationen lassen sich auch die Beiträge einer reinen (privaten) Rentenversicherung gegen Berufsunfähigkeit absichern. Dies sind dann "Rentenversicherungen mit Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit".

Was mich ausmacht

Mein Beratungsansatz liegt nicht darin, dir bunte Werbeflyer zu präsentieren oder Wildes zu versprechen. Ich zeige dir auch die Schwachstellen der infrage kommenden Tarife. Denn DIE perfekte Versicherung gibt es nicht! Ich möchte dafür sorgen, dass du eine fundierte Entscheidung über alle Vor- und Nachteile lebensbegleitender Verträgen treffen kannst.

Großen Wert lege ich auf eine professionelle Aufarbeitung deiner Gesundheitsdaten. Mit dieser Vorgehensweise unterscheide ich mich deutlich von vielen anderen Vermittlern. Auch wenn diese Methode etwas zeitaufwendiger ist und auch du dich etwas intensiver mit deinem gesundheitlichen Verlauf beschäftigen musst, dient sie vor allem einem Zweck: Damit du dich im Leistungsfall auf deine Versicherung verlassen kannst!

eine richtig gute PKV

27 Dez. 2022 Blog

Gesundheitsprüfung

09 Dez. 2022 Blog

Fehler in der PKV

13 Dez. 2022 Blog

individuell

dein Anspruch, deine Absicherung

modern

mit ausführlicher Onlineberatung

transparent

Abzüge wie Steuern einfach erklärt

nachhaltig

rechtssichere, digitale Abschlüsse

professionell

Versicherung und Flugsicherung vereint

neutral

Leistungslücken offen dargestellt

der Flugsicherer

darauf vertrauen Kunden seit Jahren

der FlugsichererRobert Seifert • Versicherungsmakler & Flugdatenbearbeiter • 01578 - 130 3000info@flugsicherer.de • Lachenweg 26b • 76139 Karlsruhe

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.