Loss of Licence – Private Krankenversicherung & Loss of Licence

Loss of Licence Versicherung für Fluglotsen

deine Absicherung bei Untauglichkeit

Du bist Fluglotse oder Flugdatenbearbeiter? Für dich gelten die gesetzlichen Tauglichkeitsanforderungen? Dann ist eine Loss of Licence Versicherung die Basis deines Einkommensschutzes. In einer jeden Loss of Licence Versicherung sollte immer auch ein Schutz bei Berufsunfähigkeit enthalten sein. Bei einer Untauglichkeit bietet diese in der Regel sehr weitreichenden Schutz.

Möchtest du 100 % deines Einkommens bei vorübergehenden Erkrankungen abgesichert wissen, kommst du um ein reines Krankentagegeld nicht herum!

Leistungsdauer bis 67

auf Wunsch mit einer Auszahlung bis zum 67. Lebensjahr

Azubis und OJT

auch für alle Fluglotsen und Flugdatenbearbeiter in Ausbildung oder OJT

Berufsunfähigkeit

BU-Versicherung inklusive - für jeden, dessen Arbeitskraft sein wichtigstes Kapital ist

mit 3 % Dynamik

gesicherter Anstieg der Loss of Licence Rente parallel zu deinen Gehaltssteigerungen

Leistungsdynamik

damit deine Rente auch steigt, wenn der Leistungsfall bereits eingetreten ist

gewerkschaftsfrei

alle Loss of Licence Tarife ohne Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft abschließbar

Dein Leistungsanspruch

Die Leistungen aus deiner BU- oder LoL-Versicherung bestehen immer aus zwei Teilen.

  • die monatliche Zahlung der vereinbarten LoL-/BU-Rente
  • die Befreiung von der Pflicht, Beiträge zu zahlen

Die Bausteine

Die folgenden Bausteine sind bei der Wahl der richtigen LoL-/BU-Absicherung wichtig:

  • die Höhe der Rente

Insobesondere bei Berufsunfähigkeit solltest du dich an ca. 60 % deines Bruttogehalts orientieren. Bei hohen Gehältern entspricht dies natürlich auch hohen Renten. Die 60 % sind dabei ein Orientierungswert, welcher auch von individuellen Faktoren abhängig ist. Einige BU-Versicherer begrenzen die Höhe ihrer BU-Renten für bestimmte Berufe. Hier kann ein BU-Konzept aus mehreren BU- und/oder LoL-Versicherungen sinnvoll sein.

  • Die Zahlungsdauer der Rente

Eine optimale LoL-/BU-Absicherung endet nicht mit 55 oder 59 Jahren. Deine Rente sollte so gewählt sein, dass diese bis zum Eintritt in die gesetzliche Rente gezahlt wird. Im Idealfall besteht bei deiner BU-Versicherung ein Anpassungsrecht bei Veränderungen des gesetzlichen Renteneintrittsalters. Durch dieses kannst du das Endalter deiner BU-Rentenzahlung an das neue Renteneintrittsalter ohne erneute Gesundheitsprüfung angleichen.

  • Beitragsdynamik

Wichtig ist eine dynamische Erhöhung deiner Rente während der Versicherungsdauer. Das ist der Zeitraum, in welchem du Beiträge zahlst, aber noch keine Leistungen beziehst. Du bist also gesund. Die gewählte Dynamik soll den inflationsbedingten Kaufkraftverlust ausgleichen. Manche Versicherer begrenzen ihre Beitragsdynamik auf 2 oder 3 % pro Jahr. Manchmal zahlt es sich aus, von Beginn an auf eine höhere Dynamik zu setzen, was die aktuellen Inflationszahlen mehr als bestätigen. Eine hohe Dynamik kostet in der Regel keinen Zusatzbeitrag - abgesehen von der jährlichen Beitragserhöhung aufgrund der gewählten Dynamik. Du bist jedoch nicht für immer an die Wahl der Dynamik gebunden. Innerhalb bestimmter Fristen ist ein Widerruf möglich. Eine Reduktion deiner Dynamik ist also jederzeit möglich. Eine nachträgliche Erhöhung einer bei Abschluss versäumten Dynamik ist jedoch zumeist nur mit erneuter Gesundheitsprüfung möglich.

  • Leistungsdynamik

Neben einer guten Beitragsdynamik darf auch das Thema Leistungsdynamik nicht unter den Tisch fallen. Die Beitragsdynamik ermöglicht einen Anstieg der voraussichtlichen BU-Rente während du gesund bist (Versicherungsdauer). Sobald der Leistungsfall eintritt und du keine Beiträge mehr zahlst, wird dir deine Rente ausgezahlt (Leistungsphase). Hast du - vielleicht aus Kostengründen (denn eine Leistungsdynamik wirkt sich auf den Beitrag aus) - auf eine ausreichende Leistungsdynamik verzichtet, wird deine Rente ab dem Leistungsfall nicht mehr erhöht. Der Inflation kannst du dann nicht mehr trotzen. In den ersten Jahren kannst du das vielleicht noch verkraften. Wenn deine LoL-/BU-Rente allerdings über viele Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte, deinen Gehaltsverlust ausgleichen soll, wirst du den "realen Kaufkraftverlust" sehr deutlich zu spüren bekommen. Dies lässt sich leicht mit einer starken Leistungsdynamik verhindern. Ein durchdachtes LoL-/BU-Konzept enthält immer eine Leistungsdynamik!

Gesundheitsprüfung

Die korrekte Beantwortung aller Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag ist von großer Bedeutung im späteren Leistungsfall. Bei biometrischen Versicherungen lassen sich einige Probleme durch eine professionelle Aufarbeitung der Gesundheitsdaten bereits im Vorfeld lösen. Egal ob Loss of Licence oder Krankenversicherung - die Gesundheitsprüfung stellt einen ganz besonderen Aspekt deines Versicherungsantrags dar. In meinem Blogbeitrag "Gesundheitsprüfung" habe ich dir alle wesentlichen Informationen zusammengestellt. Hier kläre ich auch, warum du Hausaufgaben von mir bekommst.

Was mich ausmacht

Mein Beratungsansatz liegt nicht darin, dir bunte Werbeflyer zu präsentieren oder Wildes zu versprechen. Ich zeige dir auch die Schwachstellen der infrage kommenden Tarife. Denn DIE perfekte Versicherung gibt es nicht! Ich möchte dafür sorgen, dass du eine fundierte Entscheidung über alle Vor- und Nachteile lebensbegleitender Verträgen treffen kannst.

Großen Wert lege ich auf eine professionelle Aufarbeitung deiner Gesundheitsdaten. Mit dieser Vorgehensweise unterscheide ich mich deutlich von vielen anderen Vermittlern. Auch wenn diese Methode etwas zeitaufwendiger ist und auch du dich etwas intensiver mit deinem gesundheitlichen Verlauf beschäftigen musst, dient sie vor allem einem Zweck: Damit du dich im Leistungsfall auf deine Versicherung verlassen kannst!

Gesundheitsprüfung

09 Dez. 2022 Blog

Anwartschaft: wertlos!

27 Dez. 2022 Blog

eine richtig gute PKV

27 Dez. 2022 Blog

individuell

dein Anspruch, deine Absicherung

modern

mit ausführlicher Onlineberatung

transparent

Abzüge wie Steuern einfach erklärt

nachhaltig

rechtssichere, digitale Abschlüsse

professionell

Versicherung und Flugsicherung vereint

neutral

Leistungslücken offen dargestellt

der Flugsicherer

darauf vertrauen Kunden seit Jahren

der FlugsichererRobert Seifert • Versicherungsmakler & Flugdatenbearbeiter • 01578 - 130 3000info@flugsicherer.de • Lachenweg 26b • 76139 Karlsruhe

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.